Erfolgreiches Trainingslager der Hockeydamen: Testspiele, Teambuilding und intensive Trainingseinheiten

Am Donnerstag machten wir uns auf den Weg nach Hamburg, wo direkt das erste Highlight unseres Trainingslagers auf uns wartete: ein Testspiel gegen die zweite Bundesligamannschaft des Klipper THC unter Flutlicht. In einem taktisch geprägten Spiel trennten wir uns 1:1. Besonders positiv fiel dabei unser geschlossenes und einheitliches Auftreten auf, das Lust auf die kommenden Tage machte. Übernachtet wurde anschließend im Hotel.

 

Der Freitag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, ehe wir uns auf den Weg nach Bad Schwartau machten. Bei Hanse Athletik stand zunächst der Speed Court im Mittelpunkt, auf dem wir in Kleingruppen unsere Reaktionsschnelligkeit, kognitiven Fähigkeiten und Sprintfähigkeit unter Beweis stellen mussten. Die dort erhobenen Werte geben uns nun messbare Anhaltspunkte, an denen wir unsere zukünftige Trainingssteigerung ausrichten können. Anschließend nutzten wir den gesamten Kraftraum mit all seinen Fitnessgeräten, bevor wir uns bei einem Buffet stärkten. Unsere Betreuerinnen und Betreuer sorgten dabei nicht nur für Verpflegung, sondern unterstützten uns das gesamte Wochenende über in allen Bereichen – eine wertvolle Begleitung, die wir sehr zu schätzen wussten.

 

Am Nachmittag ging es weiter auf die Anlage des LBV Phönix in Lübeck, wo wir ein Stockeinheit absolvierten. Danach bezogen wir unsere Unterkunft in der Jugendherberge in Scharbeutz. Der Strand direkt vor der Tür lud zu einem kurzen Spaziergang ein und bot einen willkommenen Ausgleich zu den bisher intensiven Trainingstagen. Am Abend folgte zunächst eine taktische Besprechung, ehe wir den Tag mit Teambuilding-Aktivitäten und Gesellschaftsspielen entspannt ausklingen ließen.

 

Der Samstag begann mit einer morgendlichen Aktivierung am Strand, wo wir die ersten Sonnenstrahlen tankten und uns auf den bevorstehenden Turniertag einstimmten. Nach dem Frühstück ging es erneut nach Lübeck, wo ein Dreierturnier mit dem LBV Phönix (Oberliga) und dem Club zur Vahr Bremen (Regionalliga) auf uns wartete. Im ersten Spiel trafen wir auf den Gastgeber aus Lübeck und setzten uns dank einer konzentrierten Leistung verdient mit 2:0 durch (Tore: Ruth und Maja). Auch im zweiten Spiel gegen den Club zur Vahr präsentierten wir uns dominant und gewannen souverän 3:0 (Tore: Ruth, Chanell und Hannah). Während wir die Bremerinnen über weite Strecken klar im Griff hatten, spürten wir am Ende doch die Belastung der vorherigen Tage in den Beinen.

 

Am Nachmittag spielte uns das Wetter mit strahlendem Sonnenschein in die Karten, sodass wir den restlichen Tag am Strand in Scharbeutz verbrachten. Bei Beachvolleyball, einem Sprung ins Meer und gemeinsamen Stunden bis in die späten Abendstunden genossen wir die Zeit als Team in vollen Zügen.

Am Sonntag wartete schließlich noch ein weiteres Aufeinandertreffen mit dem Team aus Lübeck, bevor wir uns wieder auf den Heimweg nach Düsseldorf machten. Mit den intensiven drei Tagen in den Knochen forderte uns das letzte Spiel noch einmal besonders. Das Spiel ging 2:1 aus (Tor: Julia). Trotz der knappen Niederlage, konnten wir an einigen Stellen schönes Hockey zeigen.

 

Damit ging ein intensives, abwechslungsreiches und rundum gelungenes Wochenende zu Ende, das uns nicht nur sportlich, sondern auch als Mannschaft enger zusammengeschweißt hat. Jetzt freuen wir uns nach langer und intensiver Vorbereitung in die Hinrunde der neuen Saison zu starten.

 

Von: Hockeydamen