Turnierbericht: Elternhockeymannschaft sichert sich 2. Platz in Krefeld

Am vergangenen Wochenende fand in Krefeld die European “Championship” for Recreational Hockey statt – ein Elternhockey-Turnier mit 27 teilnehmenden Mannschaften aus dem In- und Ausland. Mit dabei war auch eine Auswahl des DSC 99, bestehend aus Spielerinnen und Spielern der Elternhockey-Teams Silver Rockets und Kugelblitze.

 

Unsere Mannschaft konnte sich mit einer beeindruckenden Leistung den zweiten Platz sichern und damit das starke Ergebnis aus dem Vorjahr verteidigen. Über drei Tage hinweg verloren wir lediglich ein einziges Spiel – das Finale. Über alle Spiele hinweg kassierten wir in der regulären Spielzeit nur ein Gegentor. Zwei weitere kamen erst im spannenden 7-Meter-Shootout des Finales gegen die Mammas und Papas aus Raffelberg hinzu.

 

Neben sportlichem Einsatz war das Turnier geprägt von viel Spaß, großartiger Stimmung und hervorragender Organisation durch die Krefelder Vereine CTHC und CSV Krefeld. Bei hochsommerlichem Wetter mit viel Sonne genossen alle Beteiligten kühle Getränke, leckeres Essen und zahlreiche spannende Spiele. Auch abseits des Feldes wurde Großes geleistet: Insgesamt knapp über 7.000 Euro wurden im Rahmen des Turniers für das Kinderzentrum „Stups“ gespendet – ein starkes soziales Zeichen der Hockey-Community. 

Besonders erwähnenswert ist auch der siebte Platz der Rhein-Hepper, einer Spielgemeinschaft mit Spieler:innen aus Neuss, Mettmann und Düsseldorf (DSC). Ein starkes Ergebnis in einem stark besetzten Turnier!

 

Von: Levke Gordbersen