Seit Jahren leisten viele Menschen in unserer Hockeyabteilung hervorragende Arbeit: Vorstand, Trainer, Betreuer und natürlich die Spieler. Aber die Hockeywelt hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt: Bundesligavereine arbeiten hoch professionell und oft mit mehreren hauptamtlichen, top-ausgebildeten Trainern – auch schon im Jugendbereich. Da können wir aktuell nicht mithalten: Es besteht die große Gefahr, dass wir im DSC den Anschluss nach oben verpassen. Dummerweise kostet leistungsorientierte Arbeit Geld. Viel Geld. Mehr Geld, als der DSC aus den Beiträgen stemmen kann.
Die Lücke zu den Top-Vereinen schließen
Diese Lücke will der Förderkreis Leistungshockey schließen. Ob Konditionstrainer für die ersten Mannschaften, Videokamera für die Spielanalyse oder ein Trainingslager zur Saisonvorbereitung:
Solche und viele weitere Ausgaben übernimmt der Förderkreis Leistungshockey. Wenn Sie das gut finden und der Meinung sind, dass dieses Engagement ausgebaut werden sollte, würden wir Sie gerne als Mitglied im Förderkreis begrüßen.
Als Mitglied zahlen Sie 25 Euro im Jahr und sind damit Teil des Förderkreises Leistungshockey.
Noch besser: Werden Sie Mitglied Plus
Als Mitglied Plus zahlen Sie 150 Euro im Jahr (Ehepaare 225,-/Jahr). Damit werden Sie quasi Teil der Teams, die gefördert werden:
Wir laden Sie zweimal im Jahr zu einem Teamabend mit den Trainern und Mannschaftsführern der 1. Damen- und 1. Herrenmannschaft sowie unseren hauptamtlichen Jugendtrainern ein. Bei einem Glas Wein
und ein paar Snacks berichten diese über Kader und Ziele der kommenden Saison und geben Ihnen Antworten auf alle Ihre Fragen.
Als Highlight der Teamabende laden wir regelmäßig einen Keynote-Speaker ein.
So hatten wir schon Wolfgang Hillmann, den Präsidenten des Deutschen Hockey-Bundes, André Henning, den Trainer der 1. Herren von Rot-Weiß Köln oder Leopold Hermanns, den Präsidenten des Venloer Hockey-Clubs zu Gast.
Und wenn Sie wollen, bekommen Sie den WhatsApp-Liveticker, der Sie bei jedem Spiel unserer ersten Mannschaften auf dem Laufenden hält.
1. Vorsitzender:
Thom van Beers
2. Vorsitzender:
Reinhard Masberg
Schatzmeisterin:
Katja Schily
Beisitzer:
Thomas Herrmann
Nina Noll
Falko Schramm
Nadine Zich
Mail: fklh@dsc-99.de
Bankverbindung:
Stadtsparkasse Düsseldorf
IBAN DE10 3005 0110 0017 0647 59
BIC DUSSDEDDXXX
Düsseldorfer Sport-Club 1899 e.V.
Diepenstr. 99
40625 Düsseldorf
Telefon 0211-232070
Telefax 0211-1717389
Montag, Donnerstag und Freitag:
15:00 – 18:00 Uhr
Düsseldorfer Sport-Club 1899 e.V.
Leitung Gesamtverein /
Abt. Fußball, Volleyball, Leichtathletik, Handball
Windscheidstr. 18, 40239 Düsseldorf
Tel. 0211-637055, info@dsc-1899.de, www.dsc-1899.de